Die Narkose

Vielleicht haben Sie in ihrer Vergangenheit einen unangenehmen Besuch bei Ihrem Zahnarzt erlebt und haben jetzt die so genannte Zahnarztphobie (Angst). Nur ein Arzt, der von ihren Befürchtungen weiß, kann sich darauf einstellen und Ihnen helfen. Für eine zahnärztliche Behandlung stehen verschiedene ambulante Narkose-Alternativen zur Wahl. Von Fall zu Fall entscheiden wir mit Ihnen zusammen, welche Narkose für Sie die optimale ist, um Ihr Schmerzempfinden auszuschalten.

Die Narkose wird von unseren erfahrenen Anästhesisten durchgeführt.


Die Hypnose

Wie funktioniert medizinische Hypnose?

Hypnose ist ein Entspannungsverfahren, das zur Trance führt, einem Zustand, in dem Menschen natürlicherweise 1/8 ihrer Wachzeit verbringen, und den wir zur Erholung brauchen. Dieser Zustand ist gekennzeichnet durch:

  • Konzentration auf die innere Erlebniswelt („in-sich-versunken-sein“)
  • Ausblenden störender äußerer Reize
  • allgemeine Beruhigung (Entspannung der Muskulatur, verlangsamte Atmung und Herzschlag, Blutdrucksenkung)

hypnose

Jeder kennt Alltagstrance z.B. vom Lesen eines spannenden Buches. In ein Spiel versunkene Kinder sind oft so tief in Trance, dass sie von ihrer Umgebung nichts mehr wahrnehmen.
Diesen Zustand macht man sich medizinisch zu Nutze, um Patienten z.B. unangenehme Behandlungen zu erleichtern. Der Patient wird durch die Hypnose in Trance versetzt, indem er sich auf angenehme Vorstellungsbilder (z.B. Urlaubsort, schöne Erinnerungen) konzentriert. Er befindet sich mental an seinem „Ruheort“ und hat „den Mund zur Reparatur abgegeben“. Das Ausblenden störender Außenreize hilft bei der Überwindung von Angst, Schmerz oder Würgereiz.

Welche Vorteile bietet eine Zahnbehandlung in Hypnose?

Die Behandlung unter medizinischer Hypnose bietet folgende Vorteile:

  • entspannte, stressfreie Behandlung mit verkürztem Zeitempfinden
  • natürliche Schmerzminderung mit Möglichkeit eines Verzichts auf die Betäubungsspritze
  • verminderte Nachbeschwerden und schnellere Wundheilung
  • verbesserte Kooperation bei Kindern oder Angstpatienten
Welche Patienten eignen sich besonders für zahnärztliche Hypnose?

Die moderne medizinische Hypnose ist bei ca. 90% der Bevölkerung anwendbar – besonders bei Menschen, die eine gute Konzentrationsfähigkeit und eine bildhafte Phantasie besitzen. Sie funktioniert nur, wenn der Patient sich auch hypnotisieren lassen will. Wir beraten Sie gerne.


Behandlungen unter Lachgas

Einige Patienten leiden unter ausgeprägten Ängsten vor Zahnarztbesuchen, wodurch notwendige Eingriffe oft erschwert werden. Hier kann Lachgas eine hilfreiche Alternative zu herkömmlichen Anästhesieverfahren sein. Sie gilt als eine der modernsten und sichersten Methoden, um entspannt und angstfrei behandelt zu werden.

Die Behandlung unter Lachgas, oder kurz N2O, als Sedierungsverfahren, wird bereits seit über 150 Jahren in der Zahnmedizin eingesetzt und gilt als die sicherste Art der zahnärztlichen Sedierung. Im Gegensatz zu anderen Verfahren, bleibt der Patient die gesamte Behandlungszeit ansprechbar und bei vollem Bewusstsein. 15 Minuten nach der Behandlung ist der Patient wieder verkehrstüchtig, da Lachgas zu 99% abgeatmet wird. Eine Begleitperson nach der Sedierung ist also nicht zwingend notwendig.